
Durchdachte Sanitärlösungen in der Erweiterung des Ankunftszentrums der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Am Steinriedendamm in Braunschweig wurde das Ankunftszentrum für Geflüchtete der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen erweitert. Insgesamt stehen 216 weitere Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung. „Die neue Unterkunft umfasst 66 Zimmer mit eigenem Bad und Balkon und ist vorrangig für Familien und alleinreisende Frauen vorgesehen“, so die LAB NI auf ihrer Homepage. Anfang 2025 war das Renovierungsvorhaben bezugsfertig. Die Zimmer sind jeweils mit einem eigenen Sanitärraum ausgestattet – inklusive Waschtisch, WC und Dusche – und erfüllen hohe Anforderungen an Komfort und Funktionalität.

Hohe Anforderungen an die Sanitärausstattung
Bei der Produktwahl für die Sanitärräume mussten bei diesem Bauvorhaben gleich mehrere Kriterien erfüllt werden. Zum einen müssen die Armaturen und Ausstattungen optimal auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sein, das heißt hygienisch und leicht zu betätigen. Zum anderen müssen Sanitärarmaturen in Gemeinschaftseinrichtungen so konzipiert sein, dass sie robust, langlebig und wassersparend sind.
Die Räumlichkeiten der Erweiterung des Ankunftszentrums der LAB NI wurden in einem Renovierungsvorhaben umgesetzt. Beim Umbau der ehemaligen Einrichtung für Menschen mit Sehbehinderung mussten die gewählten Produkte sich natürlich den vorhandenen baulichen Gegebenheiten anpassen.

WC-Lösung: MONOBLOCO für Sanierungen
Das eingesetzte WC MONOBLOCO – ein bodenstehendes Tiefspül-WC mit integriertem Spülkasten und Zweimengenspülung – ist ideal für Sanierungen geeignet. Es verbindet einfache Installation mit hoher Robustheit. Das tiefgezogene Becken ist fugenfrei gefertigt, um potenzielle Bakteriennischen zu vermeiden. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein schwarzer WC-Sitz mit Deckel.
Materialwahl: Robuster Edelstahl für maximale Hygiene
Die gewählten Waschtische und WCs bestehen aus Edelstahl vom Typ 1.4301 – ein bakteriostatischer, bruchsicherer Werkstoff, der sich leicht reinigen lässt. Die Materialstärke beträgt 1,5 mm beim WC und 1,2 mm beim Waschtisch und ist ideal für den intensiven Gebrauch in Gemeinschaftseinrichtungen. Die Kanten sind abgerundet, sodass eine sichere Nutzung für alle möglich ist.

Armaturenlösung: TEMPOMATIC 4 für sparsamen und komfortablen Betrieb
Im Waschtischbereich kommen elektronische Armaturen der Reihe TEMPOMATIC 4 zum Einsatz. Die Wasserabgabe erfolgt berührungslos und wird automatisch gestoppt, sobald die Hände den Erfassungsbereich verlassen – eine effektive Maßnahme gegen Wasserverschwendung. Eine integrierte Sicherheitsabschaltung verhindert, dass die Armatur durchläuft, wenn jemand versucht, sie im geöffneten Zustand zu blockieren. Sollten die Zimmer einmal nicht belegt sein, spülen die Armaturen automatisch alle 24 Stunden nach der letzten Nutzung. Diese Hygienespülung stellt sicher, dass Bakterien- und Keimwachstum in den Leitungen maximal eingedämmt wird. Der seitliche Mischhebel ermöglicht eine intuitive Temperatureinstellung und gewährleistet eine komfortable Nutzung für alle Nutzergruppen.
Die TEMPOMATIC 4 mit Batteriebetrieb kann ganz einfach anstelle eines herkömmlichen Einhebelmischers eingebaut werden, ohne dass spezifische Vorbereitungsarbeiten getroffen werden müssen.
Installierte Produkte von DELABIE
Elektronische Mischbatterie TEMPOMATIC MIX 4 - Art. 490106
Waschtisch UNITO für Wandmontage - Art. 121830
WC-Sitz schlankes Design - Art. 102819
Siphonverkleidung - Art. 100930
WC mit Spülkasten MONOBLOCO S21 - Art. 110390